Pressematerial: Informationen für Medienvertreter

Downloadbereich

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen sowie Bildmaterial, Logos und Pläne in Druckqualität rund um die Leipziger Messe Unternehmensgruppe.

Pressemitteilungen der Leipziger Messe

Next Level Beauty: Neuheiten auf der CosmeticBusiness 2025 [CosmeticBusiness]
Pflanzliche Inhaltsstoffe, nachfüllbare Spender, recyclingfähige Verpackungen: Die Kosmetikindustrie goes green. Immer mehr Kosmetik-Neuheiten setzen auf nachhaltig angebaute Wirkstoffe aus Mikroalgen, Pilzen, Weinreben oder exotischen Gewächsen. Gleichzeitig treiben Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit die Neuheiten im Verpackungsbereich voran. Unter dem Motto „Where Beauty Starts“ präsentieren über 400 Aussteller und vertretene Unternehmen aus 29 Ländern vom 4. bis 5. Juni 2025 auf der CosmeticBusiness in München die neuesten Trends, Entwicklungen und Ideen für die Kosmetik von morgen. Welche Innovationen die Besucherinnen und Besucher der internationalen Zuliefermesse der Kosmetikindustrie erwarten, stellen wir hier vor.
Alle Details
Neurorehabilitation hautnah: Selbstständigkeit wiedererlangen [therapie LEIPZIG]
Vor fast vier Jahren geriet das Leben von Sophie S. aus den Fugen. Nach einem Fahrradunfall lag die damals 25-Jährige im Wachkoma. Die Prognose war schlecht. Heute spielt die junge Frau wieder Klavier, singt und kann kurze Strecken laufen. Neuroplastizität heißt die Fähigkeit des Gehirns, sich sowohl funktionell als auch strukturell neu zu organisieren. Wie man die Mechanismen der Neuroplastizität in der motorischen und kognitiven Rehabilitation nach Hirnschädigungen effektiv aktivieren kann, zeigt Sophie gemeinsam mit anderen Patienten sowie ihren Physio- und Ergotherapeuten in der Sonderschau „live PRAXIS neuroreha“ vom 8. bis 10. Mai 2025 auf der therapie LEIPZIG. Im Zentrum stehen Robotik-, Computer- und Virtual-Reality-gestützte Systeme, kombiniert mit weiteren evidenzbasierten Verfahren. Organisiert wird die Sonderfläche von THERAMotion Maik Hartwig, einem der modernsten Therapieinstitute für Neurorehabilitation.
Alle Details
Gesundheit 2030: Keynote zu Gen Z und KI auf der med.Logistica 2025 [med-logistica]
Das Gesundheitswesen erlebt nicht nur durch Globalisierung, KI und geopolitische Krisen eine Transformation – auch die junge Generation stellt die Arbeitswelt auf den Kopf. Die Generation Z bringt neue Werte und Erwartungen mit: Sie fordert Sinn, Flexibilität und Mut zur Veränderung. Gleichzeitig treiben globale Megatrends wie Demografie, Fachkräftemangel und technologische Innovationen die Branche voran. Die Keynote von Dr. Kerstin Stachel wirft einen Blick in die Zukunft des Gesundheitswesens.
Alle Details
Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft [Zahntechnikplus]
Die Zahntechnik plus geht in die dritte Runde: Am 6. und 7. März 2026 lädt dieser besondere Branchentreff Zahntechniker und Laborinhaber aus ganz Deutschland erneut in das Congress Center Leipzig (CCL) ein. Auch 2026 dürfen sich die Besucher auf ein weiter ausgebautes Event freuen – mit einer vergrößerten Industrieausstellung voller Innovationen, spannenden Themenwelten mit praxisnahen Lösungen und einem hochkarätigen zahntechnischen Fachkongress. Neue Highlights und innovative Formate setzen zudem frische Akzente.
Alle Details
Frische Impulse, neue Gesichter: PaintExpo 2026 startet durch [PaintExpo]
Die Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik knüpft mit sehr gutem Anmeldestand an vorangegangene Erfolge an
Alle Details

Pressemitteilungen der Unternehmensgruppe

Weitere Informationen finden Sie auf den Presseseiten des Servicenetzwerkes der Leipziger Messe Unternehmensgruppe:

Gelände- und Hallenpläne, Anfahrtswege und Parkplätze

Das Leipziger Messegelände bietet verschiedene Zugangsmöglichkeiten und Anlaufpunkte. Zur Übersicht bieten wir Ihnen detaillierte Geländepläne und Anfahrtspläne zum Download. Detailinformationen zu den fünf Messehallen, der Eingangshallen West und Ost sowie zum Freigelände bieten Ihnen die jeweiligen Grundrisse. Alle Informationen finden Sie hier .

Logos

Download

Weitere Logos finden Sie auf den Downloadseiten des Servicenetzwerkes der Leipziger Messe Unternehmensgruppe:

Rechtliche Hinweise

Das Herunterladen, Abspeichern sowie jegliche Verwendung/Nutzung der Logos und Namen ist nur unter Beachtung folgender Maßgaben zulässig:

  • Logos und Namen dürfen ausschließlich für Nachrichtenberichte von Verlagen und/oder Journalisten verwendet werden oder der Verwender ist zum Zeitpunkt des Herunterladens und Abspeicherns sowie während der Dauer der Verwendung des Logos/Namens verbindlich als Aussteller für eine künftig stattfindende und von der Leipziger Messe veranstaltete Messe/Ausstellung zugelassen.
  • Der Verwender nutzt das Logo/den Namen originalgetreu und ohne es zu verfremden (geringe Farbabweichungen beim Druck werden im Einzelfall toleriert).
  • Ist der Verwender Aussteller im vorstehenden Sinne, so kann er das Logo/den Namen ausschließlich in Verbindung mit dem Hinweis auf seine künftige Teilnahme an einer von der Leipziger Messe veranstalteten Messe/Ausstellung nutzen.
  • Die Nutzung des Logos/Namens für andere als vorstehend benannte Zwecke – insbesondere zur Kennzeichnung von Waren und Dienstleistungen Dritter – ist untersagt.

Die Nichtbeachtung vorstehender Maßgaben wird zivilrechtlich und – im Fall der Verletzung von Urheberrechten – auch strafrechtlich verfolgt.

Unser News-Service in den Sozialen Medien

Abonnieren Sie unsere Kanäle und bleiben Sie auf dem Laufenden! Auf X (ehemals Twitter) , LinkedIn , Xing , Facebook , Instagram und YouTube erhalten Sie regelmäßig alle Neuigkeiten rund um die Leipziger Messe Unternehmensgruppe.

Kurzinformation zur Leipziger Messe

Über die Leipziger Messe

Die Leipziger Messe gehört zu den zehn führenden deutschen Messegesellschaften und den Top 50 weltweit. Sie führt Veranstaltungen in Leipzig und an verschiedenen Standorten im In- und Ausland durch. Mit den fünf Tochtergesellschaften, dem Congress Center Leipzig (CCL) und der KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig bildet die Leipziger Messe als umfassender Dienstleister die gesamte Kette des Veranstaltungsgeschäfts ab. Dank dieses Angebots kürten Kunden und Besucher die Leipziger Messe 2024 – zum elften Mal in Folge – zum Service-Champion der Messebranche in Deutschlands größtem Service-Ranking. Der Messeplatz Leipzig umfasst eine Ausstellungsfläche von 111.900 m² und ein Freigelände von 70.000 m². Jährlich finden mehr als 250 Veranstaltungen – Messen, Ausstellungen und Kongresse – mit über 15.300 Ausstellern und mehr als 1,2 Millionen Besuchern statt. Als erste deutsche Messegesellschaft wurde Leipzig nach Green Globe Standards zertifiziert. Ein Leitmotiv des unternehmerischen Handelns der Leipziger Messe ist die Nachhaltigkeit.

Ihr Ansprechpartner

Dr. Andreas Knaut
Portraitfotografie Andreas Knaut
Unternehmenssprecher und Bereichsleiter Kommunikation