Pressematerial: Informationen für Medienvertreter

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen sowie Bildmaterial, Logos und Pläne in Druckqualität rund um die Leipziger Messe Unternehmensgruppe.

Pressemitteilungen der Leipziger Messe

19. ISPO Weltkongress im Land der Mariachi
Vom 24. bis 27. April treffen sich die Experten für Hilfsmittelversorgung im mexikanischen Guadalajara zum 19. Weltkongress der International Society for Prosthetics and Orthotics (ISPO). Erstmals seit Bestehen der ISPO findet das renommierte Branchentreffen in Lateinamerika statt. Unter dem Motto "The Art and the Science" steht der Weltkongress mit begleitender Ausstellung für einen interdisziplinären Wissens- und Erfahrungsaustausch. Mehr als 100 Firmen aus 28 Ländern zeigen in der Industrieausstellung ihre Produkte und Lösungen für die moderne Versorgung von Menschen mit Behinderungen und im Weltkongress geben Referenten aus der ganzen Welt Einblicke in neueste wissenschaftliche Erkenntnisse sowie zeitgemäße Versorgungsmöglichkeiten.
Alle Details
TRADUKI auf der Leipziger Buchmesse: "Zwischen den Zeilen – Zwischen den Zeiten"
"Zwischen den Zeilen – Zwischen den Zeiten" unter diesem Motto widmet sich das diesjährige TRADUKI-Programm der Leipziger Buchmesse der Literatur Südosteuropas. In diesem Jahr kann der lang geplante gemeinsame Auftritt endlich stattfinden. Mit vier Diskussionen auf dem prominenten Café Europa zu politischen und kulturellen Themen sowie 15 Veranstaltungen auf der eigenen kleinen Bühne, der TRADUKI-Kafana (Halle 4/D407), bringt das multinationale Literaturnetzwerk TRADUKI viel Südosteuropa nach Leipzig. In der Gemeinschaftspräsentation sind mehr als 40 Autorinnen und Autoren aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kosovo, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien, Rumänien, Serbien und Slowenien zu erleben, darunter Ana Marwan, Mircea Cărtărescu, Lana Bastašić und Anja Zag Golob. Schon im Vorfeld der Buchmesse – ab dem 11. April – stimmt die Balkan Film Week im UT Connewitz cineastisch auf Südosteuropa ein.
Alle Details
Aus dem Nebel des Krieges: Die Ukraine auf der Leipziger Buchmesse 2023
Erinnern – Weiterdenken – Neu gestalten. Unter diesem Thema öffnet auf der Leipziger Buchmesse ein Ukraine-Stand in Halle 4, Stand D307 und bietet Journalisten, Autoren, Illustratoren, Kulturschaffenden, Übersetzern und Kuratoren des Landes eine Bühne für ihre so dringend gebrauchten Appelle. Im Mittelpunkt stehen Themen wie die Erinnerungskultur und ihre Instrumentalisierung unter Kriegsbedingungen, verschiedene Facetten des Pazifismus, das Überleben der Institutionen, eine neue Perspektive auf Gerechtigkeit, Verschwörungstheorien und Informationssicherheit, Frauenrollen im Krieg sowie die Dekolonialisierung der Kunst.
Alle Details
Preis der Leipziger Buchmesse 2023: Nominierte wetteifern um wichtigen Literaturpreis
Für den Preis der Leipziger Buchmesse 2023 hat die Jury in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung 15 Buchtitel nominiert. Nun heißt es mitfiebern bis zum 27. April. An diesem Tag wird der Preis um 16 Uhr in der Glashalle des Leipziger Messegeländes – endlich wieder vor den Augen des Messepublikums - verliehen und auf der Website der Leipziger Buchmesse live gestreamt. Juryvorsitzende Insa Wilke: "In diesem Jahr haben uns quer durch die Sparten die unterschiedlichen Ausdrucksformen fasziniert, mit denen einerseits Geschichte zum Spiegel gegenwärtiger Fragen wird und andererseits die unmittelbare Gegenwart befragbar und sichtbar wird in ihren Ambivalenzen und komplexen Konfliktlagen."
Alle Details
netze:ON – Call for Papers und neue Programmpartner
Als neue Fachmesse für Energietechnik, Verteil- und Breitbandnetze feiert die netze:ON vom 12. bis 14. September 2023 in Leipzig ihre Premiere. Neben der Präsentation neuer Produkte und Lösungen wird vor allem das Fachprogramm eine zentrale Rolle spielen – mit einer begleitenden Konferenz und dem Forum:Energietechnik. Interessierte Unternehmen und Institutionen können sich ab sofort mit ihren Themen bewerben und unter den vielen weiteren Beteiligungsmöglichkeiten wählen. Mit der Landesgruppe Mitteldeutschland des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und dem Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) konnten zudem zwei bedeutende Verbände als Programmpartner für die netze:ON gewonnen werden.
Alle Details

Pressemitteilungen der Unternehmensgruppe

Weitere Informationen finden Sie auf den Presseseiten des Servicenetzwerkes der Leipziger Messe Unternehmensgruppe:

Gelände- und Hallenpläne, Anfahrtswege und Parkplätze

Das Leipziger Messegelände bietet verschiedene Zugangsmöglichkeiten und Anlaufpunkte. Zur Übersicht bieten wir Ihnen detaillierte Geländepläne und Anfahrtspläne zum Download. Detailinformationen zu den fünf Messehallen, der Eingangshallen West und Ost sowie zum Freigelände bieten Ihnen die jeweiligen Grundrisse. Alle Informationen finden Sie hier .

Logos

Weitere Logos finden Sie auf den Downloadseiten des Servicenetzwerkes der Leipziger Messe Unternehmensgruppe:

Rechtliche Hinweise

Das Herunterladen, Abspeichern sowie jegliche Verwendung/Nutzung der Logos und Namen ist nur unter Beachtung folgender Maßgaben zulässig:

  • Logos und Namen dürfen ausschließlich für Nachrichtenberichte von Verlagen und/oder Journalisten verwendet werden oder der Verwender ist zum Zeitpunkt des Herunterladens und Abspeicherns sowie während der Dauer der Verwendung des Logos/Namens verbindlich als Aussteller für eine künftig stattfindende und von der Leipziger Messe veranstaltete Messe/Ausstellung zugelassen.
  • Der Verwender nutzt das Logo/den Namen originalgetreu und ohne es zu verfremden (geringe Farbabweichungen beim Druck werden im Einzelfall toleriert).
  • Ist der Verwender Aussteller im vorstehenden Sinne, so kann er das Logo/den Namen ausschließlich in Verbindung mit dem Hinweis auf seine künftige Teilnahme an einer von der Leipziger Messe veranstalteten Messe/Ausstellung nutzen.
  • Die Nutzung des Logos/Namens für andere als vorstehend benannte Zwecke – insbesondere zur Kennzeichnung von Waren und Dienstleistungen Dritter – ist untersagt.

Die Nichtbeachtung vorstehender Maßgaben wird zivilrechtlich und – im Fall der Verletzung von Urheberrechten – auch strafrechtlich verfolgt.

Unser News-Service in den Sozialen Medien

Abonnieren Sie unsere Kanäle und bleiben Sie auf dem Laufenden! Auf Twitter , LinkedIn , Xing , Facebook , Instagram und YouTube erhalten Sie regelmäßig alle Neuigkeiten rund um die Leipziger Messe Unternehmensgruppe.

Ihr Ansprechpartner

Dr. Andreas Knaut
Unternehmenssprecher und Bereichsleiter Kommunikation