22.05.2025 Leipziger Messe

CosmeticBusiness 2025: mehr Vielfalt, hohe Internationalität und ein Jubiläumsprogramm

Die internationale Zuliefermesse für die Kosmetikindustrie steht in den Startlöchern für die Jubiläumsausgabe: Vom 4. bis 5. Juni trifft sich die Branche zur 20. Ausgabe der CosmeticBusiness in München. In drei Messehallen präsentieren 429 Aussteller und vertretene Unternehmen aus 29 Ländern Neuheiten und Trends entlang der Wertschöpfungskette. Das Fachprogramm punktet mit hochkarätigen Keynotes, Panel Talks und Start-up Impulsvorträgen. Neue Formate wie die Sustainability Tour und der Community Award setzen zusätzliche Akzente.

Die CosmeticBusiness ist die Plattform für die ganzheitliche Produktentwicklung - vom Inhaltsstoff über die Herstellung bis zur Verpackung. Beim jährlichen Branchentreff in München kommt die gesamte Supply Chain der Kosmetikindustrie zusammen. Zur Jubiläumsausgabe zeigt sich die Zuliefermesse so vielfältig wie nie: mit einem erweiterten Ausstellungsangebot und einem noch umfassenderen Fachprogramm.

Hoher Auslandsanteil und zahlreiche Neuaussteller

In der Ausstellung geben 429 Aussteller und vertretene Unternehmen aus 29 Ländern einen aktuellen Marktüberblick. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Zuwachs von fünf Prozent. Die 20. Ausgabe unterstreicht vor allem ihre internationale Relevanz mit einem Auslandsanteil von 41 Prozent. Besonders zahlreich vertreten sind Unternehmen aus den Niederlanden, Polen, Italien, Frankreich und China.

Insgesamt 90 Neuaussteller feiern in diesem Jahr ihre Premiere in München, darunter auch ein Gemeinschaftsstand mit sechs rumänischen Kosmetikherstellern. Weitere Neuausteller sind beispielsweise Marchesini (Italien) aus dem Bereich Maschinen und Abfüllung, NELE Kosmetik (Deutschland) aus dem Segment dekorative Kosmetik, NEXUS (Belgien) als Lohnhersteller und BIO ON (Italien) als Rohstofflieferant.

In der START-UP Area in der INNOVATION CORNER präsentieren sich zudem zehn innovative Unternehmen, mit ihren wegweisenden Ideen für die Kosmetikprodukte von morgen, darunter Meadow (Schweden) mit einer kreislauffähigen Verpackungstechnologie, matrihealth (Deutschland) mit einer revolutionären Methode zur Gewinnung von hochreinem, wasserlöslichem Elastin in großem Maßstab und RAIKU (Estland) mit vollständig kompostierbarem und zugleich ästhetisch ansprechendem Verpackungsmaterial auf Holzbasis.

Messehighlights und neue Formate

Die Neuheitenschau SPOTLIGHT rückt auch in diesem Jahr wieder Produktinnovationen ins Rampenlicht. Erstmals wird das innovativste SPOTLIGHT-Produkt mit dem CosmeticBusiness Community Award ausgezeichnet. Die Preisvergabe findet am 5. Juni um 15 Uhr in der INNOVATION CORNER statt.

Ebenfalls neu ist die Sustainability Tour, die einen Überblick über besonders nachhaltige Produktlösungen der Aussteller bietet. Die teilnehmenden Unternehmen werden von einer Fachjury anhand verschiedener Kriterien wie Innovationsgrad, Materialeinsparung oder Ressourcennutzung ausgewählt. Die geführte Tour findet täglich ab 10 Uhr statt.

Aktuelle Branchenthemen, Best Practices und Trends beleuchten Top-Speaker auf der Bühne in der INNOVATION CORNER:

  • Caroline Kroll (Gründerin von Nø Cosmetics): „Wie Kosmetikmarken echten Impact schaffen – und warum es Zeit für ein Umdenken ist“
  • Felix Behm (GenZ Experte): „Die nächste Kundengeneration gewinnen: Was Gen Z & Alpha wirklich wollen“
  • forewood Expert-Talk mit Philipp Keil (forewood GmbH), Teja Staats (nkm Naturkosmetik München) und Judith Fiedler (oneRD GmbH): „PPWR & Co.: Wie die Kosmetikindustrie zum Europäischen Green Deal beiträgt - Perspektiven“
  • Veronika Glaubermann (Beiersdorf) mit Einblicken in die Initiative „The Value of Beauty - Erkenntnisse aus der und für die Kosmetikindustrie“

Das vollständige Programm ist auf der Webseite der CosmeticBusiness zu finden.

Angebote für Start-ups

Die CosmeticBusiness bietet Start-ups professionelle Starthilfe für einen erfolgreichen Markteinstieg. Neben gezielten Networking-Möglichkeiten über die Filterfunktion „start-up friendly“ im Ausstellerverzeichnis bietet die Fachmesse praxisorientierte Workshops zu den Themen „Kosmetik Start-ups 2025: Gesetzeskonform, sicher & erfolgreich am Markt“ und „Dekorative Kosmetik – Die perfekte Ergänzung für Ihr Sortiment oder den Start Ihrer eigenen Marke!“ an. Eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung aufgrund der begrenzten Plätze möglich.

Nachhaltigkeit im Messefokus

Bei der CosmeticBusiness spielt Nachhaltigkeit vor und hinter den Kulissen eine große Rolle. So hat der Verband der deutschen Messewirtschaft (AUMA) jüngst den Mehrwert von Messebesuchen untersucht. Die Studie zeigt, wie effizient Messebesuche Geschäftsreisen bündeln können. Im Schnitt ersetzt ein Messebesuch fünf Einzelreisen, bei internationalen Messebesuchern sind es sogar acht. Darüber hinaus setzt die Leipziger Messe als Messeveranstalter auch bei der Durchführung der Veranstaltung auf Nachhaltigkeit mit modularen und wiederverwendbaren Standbaukonzepten, recycelbaren Teppichböden und grüner Energie.

Weiterer Informationen unter www.cosmetic-business.com.

Zurück zu allen Meldungen