Gipfeltreffen der internationalen Verkehrspolitik: International Transport Forum 2025
Das Annual Summit des International Transport Forum (ITF) findet vom 21. bis 23. Mai im Congress Center Leipzig statt. Dann ist auch der neue Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder erstmals zu Gast im CCL. Das Weltverkehrsforum ist die weltweit größte Zusammenkunft von Verkehrsministern und die wichtigste Veranstaltung zur globalen Verkehrspolitik.
Bereits seit 2008 treffen sich jährlich Minister aus den ITF-Mitgliedsländern sowie Delegationen, Leiter internationaler Organisationen und führende Vertreter aus Industrie und Wissenschaft, um in Leipzig die Zukunft von Verkehr und Mobilität zu diskutieren. 2025 geht es unter dem Vorsitz Chiles um die Widerstandsfähigkeit des Verkehrs gegenüber globalen Schocks und darum, wie Regierungen die Kontinuität der Verkehrssysteme inmitten aktueller und zukünftiger Störungen sicherstellen können. Das Programm konzentriert sich auf weitreichende Ereignisse wie Naturkatastrophen, Pandemien, Cyberangriffe und geopolitische Krisen, die zu Betriebsverzögerungen, wirtschaftlichen Verlusten und einem Vertrauensverlust in der Öffentlichkeit führen können.
Für Leipzig und die Region ist das ITF seit vielen Jahren die ideale Gelegenheit, sich als dynamischer Wirtschaftsstandort vorzustellen. Neben dem Fachprogramm werden für die Tagungsteilnehmer sogenannte Technical Tours organisiert. Dabei bieten Unternehmen wie das DHL Hub Leipzig, das Amazon-Verteilerzentrum sowie die Werke von BMW und Porsche vor Ort direkte Einblicke in ihre Prozesse. Auch in der Ausstellung zur Tagung im CCL präsentieren sich Leipziger und sächsische Unternehmen und nutzen die Gelegenheit zur internationalen Vernetzung.
