Internationaler Trainer-Kongress 2025 in der KONGRESSHALLE
Der Bund Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL) ist vom 28. bis 30. Juli mit seinem 67. Internationalen Trainer-Kongress (ITK) zu Gast in Leipzig. Rund 1.000 Fußballtrainerinnen und -trainer aus dem In- und Ausland werden zu der Fortbildungsveranstaltung in der KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig erwartet, darunter viele prominente Namen der Fußballwelt. Die Praxiseinheiten werden im RB-Trainingszentrum am Cottaweg absolviert.
Bundestrainer, internationale Top-Trainer sowie Experten aus der Wissenschaft werden ihr Wissen und ihre Erfahrungen auf der ITK-Bühne teilen. Angekündigt haben sich Julian Nagelsmann (Bundestrainer Männer-Nationalmannschaft des DFB), Irene Fuhrmann (zuletzt: Teamchefin Frauen-Nationalmannschaft des ÖFB, UEFA Technical Observer), Manuel Baum (Direktor Akademie bei RB Leipzig) und Prof. Dr. Hans-Dieter Hermann (ehem. Teampsychologe der deutschen Männer-Nationalmannschaft, Sportpsychologe und Führungskräfte-Coach). Im Rahmen des ITK findet auch die BDFL-Hauptversammlung statt.
Die KONGRESSHALLE bietet mit flexiblen Raumkonzepten den richtigen Rahmen für die Kombination von Haupt- und Parallelvorträgen mit Workshops in Kleingruppen. Zudem präsentieren Unternehmen aus der Sportbranche im Rahmen einer Ausstellung ihre innovativen Ideen, beispielsweise Tools für die Spielanalyse, Informationen über mögliche Karrierewege im Fußball und Trainingsutensilien.
Von der Theorie in die Praxis - im Trainingszentrum von RB Leipzig
Wichtiger Teil des ITK-Programms sind die Praxiseinheiten im Stadion am Cottaweg, der Heimspielstätte der Frauen-Bundesligamannschaft im RB-Trainingszentrum. DFB-U-Trainer Marc-Patrick Meister leitet seine Einheit beispielsweise mit einem Theorievortrag ein, ehe er das Thema „Der Spielbeschleuniger“ mit einem Nachwuchsteam von RB Leipzig auf den Platz bringt. Die weiteren Praxiseinheiten werden allesamt von RB-Trainern durchgeführt.
Hier gibt es weitere Informationen zum
Internationalen Trainer-Kongress.
