27.08.2025 Leipziger Messe

860 Jahre Leipziger Messen – Rekordhalbjahr in 2025

Umsatzerwartung über 100 Mio. Euro | Internationale Strahlkraft wächst | Erstmals Nachhaltigkeitsbericht und zertifiziertes Energiemanagement

Die Leipziger Messe Unternehmensgruppe blickt auf ein starkes erstes Halbjahr 2025 zurück – mit einer intensiven Abfolge und einer großen Vielfalt an Veranstaltungen. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen einen Umsatz von deutlich über 100 Millionen Euro und setzt damit seine stabile Aufwärtsentwicklung fort. Bereits 2024 markierte ein Rekordergebnis mit 114,7 Millionen Euro Umsatz die Basis für nachhaltiges Wachstum. „Wir haben gerade das stärkste erste Halbjahr seit Jahrzehnten erlebt – das zeigt, dass unser Geschäftsmodell nicht nur trägt, sondern wächst“, sagt Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe.

Veranstaltungen mit internationaler Strahlkraft

Die vergangenen Monate zeigten eindrucksvoll die Stärke und Vielfalt des Leipziger Messeportfolios. In enger Taktung fanden bis Ende Juni 86 Veranstaltungen – Messen, Kongresse, Events – statt, darunter die Leipziger Buchmesse mit Rekordbeteiligung, die größte ostdeutsche Maschinenbaumesse Intec/Z, aber auch der Festakt „125 Jahre Deutscher Fußball-Bund“, das Internationale Deutsche Turnfest und das International Transport Forum. Aussteller und Besucher aus rund 100 Ländern kommen jedes Jahr nach Leipzig. Markus Geisenberger, Geschäftsführer: „Leipzig ist eine internationale Bühne. Die Leipziger Messe trägt ihren Teil dazu bei, Leipzig national und international sichtbar zu machen.“

Internationalität als Wachstumsmotor

Die vergangenen Monate zeigten eindrucksvoll die Stärke und Vielfalt des Leipziger Messeportfolios. In enger Taktung fanden bis Ende Juni 86 Veranstaltungen – Messen, Kongresse, Events – statt, darunter die Leipziger Buchmesse mit Rekordbeteiligung, die größte ostdeutsche Maschinenbaumesse Intec/Z, aber auch der Festakt „125 Jahre Deutscher Fußball-Bund“, das Internationale Deutsche Turnfest und das International Transport Forum. Aussteller und Besucher aus rund 100 Ländern kommen jedes Jahr nach Leipzig. Markus Geisenberger, Geschäftsführer: „Leipzig ist eine internationale Bühne. Die Leipziger Messe trägt ihren Teil dazu bei, Leipzig national und international sichtbar zu machen.“

Leipziger Messe bleibt Motor für Wirtschaft und Innovation

In ihrem Jubiläumsjahr „860 Jahre Leipziger Messen“ bleibt die Leipziger Messe Motor und Impulsgeber für Wirtschaft und Innovation in der Region. Sie verbindet Tradition und Erneuerung auf einzigartige und nachhaltige Art und Weise. Dafür steht auch das Messemännchen, das dieses Jahr seinen 60. Geburtstag feiert. Martin Buhl-Wagner: „Gemäß unserem Motto ‘Wachsen in Balance‘ sind Nachhaltigkeit und Innovation für uns keine Schlagworte – sondern handlungsleitende Prinzipien. Die Leipziger Messe bekennt sich seit Jahrzehnten zu ihrer ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Verantwortung.“ Ein weit sichtbares Signal war die erstmalige Green-Globe-Zertifizierung im Jahr 2009. Bis heute wurde die Leipziger Messe 16 Mal in Folge zertifiziert. Diese Zertifizierungen wurden Grundlage für ein strategisch nachhaltiges Management: In diesem Jahr veröffentlichte die Leipziger Messe ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht gemäß den Standards des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK). Im August wurde das Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert. Diesem Prozess gingen viele Einzelmaßnahmen voraus. So bezieht die Leipziger Messe seit 2023 zu 100 Prozent Ökostrom. Die Photovoltaik-Aufdachanlage deckt seit 2024 bis zu 15 Prozent des eigenen Strombedarfs.

Ausblick: Ein lebendiger Messeherbst 2025

Der Messeherbst 2025 wird mit Höhepunkten wie dem Messedoppel efa:ON und netze:ON, der Hobbymesse Leipzig, der führenden Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen protekt und mit der Verleihung der Goldenen Henne als großer Gastveranstaltung erneut die Vielseitigkeit und Lebendigkeit des Standorts Leipzig unterstreichen. Hinzu kommen mit dem immocation Festival ein neues und mit der Touristik & Caravaning ein etabliertes Format auf das Gelände der Leipziger Messe. Martin Buhl-Wagner: „Unsere Geschichte zeigt eine einzigartige Verbindung von Tradition und Erneuerung – genau diesen Weg gehen wir weiter.“

Die Leipziger Messe im Internet:
www.leipziger-messe.de

Leipziger Messe im Social Web:
https://de.linkedin.com/company/leipziger-messe-gmbh
https://www.facebook.com/leipzigermesse
https://www.instagram.com/leipzigermesse/

Ansprechpartner

Dr. Andreas Knaut
Portraitfotografie Andreas Knaut
Unternehmenssprecher und Bereichsleiter Kommunikation
Zurück zu allen Meldungen