06.11.2025 Leipziger Messe

Von KI bis Kooperation: Die Messebranche diskutiert ihre Zukunft in Leipzig

Leipzig war drei Tage lang Treffpunkt der Messebranche: Die Führungskräfte aus zehn Messegesellschaften diskutierten über Zukunftsthemen wie künstliche Intelligenz, neue Kooperationsformen und Prozessoptimierung. Das Internationale Messeseminar der IDFA zeigte eindrucksvoll, wie viel Dynamik und Innovationskraft in der Branche steckt.

Über 80 Führungskräfte aus zehn deutschen Messestädten kamen zu den Seminaren in die KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig, um über die aktuell drängenden Themen der Branche zu diskutieren. Organisiert und durchgeführt vom 26. bis 28. Oktober von der Leipziger Messe, war das Internationale Messeseminar der Interessengemeinschaft Deutscher Fachmessen und Ausstellungsstädte (IDFA) ein voller Erfolg: „Von dem Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen profitiert die Branche enorm. Wir alle stehen vor denselben Herausforderungen – und wie unterschiedlich die Wege sind, sie zu meistern, das zeigt sich beim Internationalen Messeseminar immer wieder aufs Neue“, bilanziert Martin Buhl-Wagner, geschäftsführender Vorsitzender der IDFA und Geschäftsführer der Leipziger Messe.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten den Einfluss künstlicher Intelligenz auf das Messewesen und Möglichkeiten einer stärkeren Zusammenarbeit bei einzelnen Projekten zwischen Messegesellschaften. Weitere Anregungen lieferten Beispiele zur Prozessoptimierung, Innovationsmanagement und zur Festivalisierung von Publikumsmessen.

Wiedersehen in Karlsruhe

Den Staffelstab für das nächste Treffen übernimmt die Messe Karlsruhe. Vom 18. bis 19. Oktober 2026 treffen sich erneut die Führungskräfte der IDFA zum gegenseitigen Update. Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe: „Ich bin mir sicher – die Themen werden uns bis dahin nicht ausgegangen sein, einige Herausforderungen können wir vielleicht heute nicht einmal erahnen. Ich bin mir jedoch sicher, dass sich in unserem Kreis die passenden Referenten finden werden, die dann schon erste Lösungen entwickelt haben. Auch wir werden unsere Best-Practice-Beispiele, darunter aus dem Bereich Digitalisierung, vorstellen.“ Die Tagung findet 2026 in der modernisierten Stadthalle in Karlsruhe statt. Wirtz weiter: „Hier bietet sich eine schöne Gelegenheit, das Herz unseres Kongresszentrums der Fachöffentlichkeit zu präsentieren.“

Über die IDFA

Die Interessengemeinschaft deutscher Fachmessen- und Ausstellungsstädte (IDFA) ist ein Zusammenschluss von derzeit zehn Messegesellschaften. Die Mitglieder pflegen einen regelmäßigen Erfahrungs- und Meinungsaustausch und vertreten gemeinsam die Interessen des Messe- und Ausstellungswesens gegenüber Partnern der Politik und der Öffentlichkeit.
Geschäftsführender Vorsitzender der IDFA ist aktuell Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe GmbH.

Geschäftsstelle der IDF
Leipziger Messe GmbH
Messe-Allee 1
04356 Leipzig

Ansprechpartner

Dr. Andreas Knaut
Portraitfotografie Andreas Knaut
Unternehmenssprecher und Bereichsleiter Kommunikation
Zurück zu allen Meldungen