Menü öffnen
Suche ein-/ausblenden
MENÜ
Suche ein-/ausblenden
SUCHE
Suche
Sprache
DE
EN
PL
Login
Menü
Kalender
Unternehmen
Locations
Region Leipzig
Karriere
Medien
Messe Magazin
Sprache
Deutsch
Englisch
Polnisch
Login
Kontakt
News
Ausschreibungen
Zurück
Unternehmen
Portrait
Leistungen
Nachhaltigkeit
Unternehmenswerte
Kunst
Publikationen
Zurück
Locations
Überblick
Für Veranstalter
Glashalle
Messehallen
Freigelände
Congress Center Leipzig
KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig
Barrierefreiheit
Zurück
Karriere
Arbeiten bei der Leipziger Messe
Stellenangebote
Ausbildung
Praktikum
Aushilfen
Zurück
Medien
Pressematerial
Presse-Service
Social Media Wall
Ansprechpartner
Zurück
Portrait
Fakten
Kompetenzfelder
Management
Unternehmensgruppe
Mitgliedschaften
Geschichte
Auslandsvertretungen
Zurück
Unternehmenswerte
Leitbild
Weltoffenheit
Verhaltenscodex
Startseite
Nachrichten
Messe Magazin
Veranstaltungen
Anreise
Stellenangebote
Nachhaltigkeit
Für Veranstalter
Zum Seitenanfang
Teilen
News-Übersicht
Ready to Play: Startschuss für Gaming Festival CAGGTUS Leipzig
Die Computer fahren hoch, die typisch bunte Beleuchtung strahlt und der Countdown für die Livestreams läuft. Die dritte Ausgabe der CAGGTUS Leipzig steht in den Startlöchern. Vom 11. bis 13. April kommt die Community auf der Leipziger Messe zusammen, um ein großartiges Gaming Festival zu feiern. Es warten zahlreiche neue Highlights, ein vollgepacktes Event Programm und einzigartige Festivalstimmung. Die größte LAN-Party im deutschsprachigen Raum startete bereits am Donnerstag.
Lesen Sie mehr
Gaming für alle auf der CAGGTUS Leipzig: Von Indie-Perlen bis zum Fortnite-Turnier
Mit Freunden und Gleichgesinnten ohne langes Warten zocken und gemeinsam neue Welten erleben – das zeichnet die CAGGTUS Leipzig aus. Das Gaming Festival von der Community für die Community rückt immer näher, vom 11. bis 13. April taucht die CAGGTUS die Leipziger Messe in ein leuchtendes Grün. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein kuratiertes Indie-Line Up, jede Menge Freeplay an unzähligen Gamingstationen sowie ein großes Fortnite-Turnier mit dem Streamer Amar samt 10.000 Euro Preisgeld.
Lesen Sie mehr
65. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie im Congress Center Leipzig
Unter dem Motto „Pneumologie 2025 – Herausforderungen und Möglichkeiten“ findet vom 9. bis 12. April 2025 der 65. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie im Congress Center Leipzig statt. Es ist der wichtigste Termin für sämtliche Berufsgruppen aus dem Bereich der Lungenheilkunde und die ideale Plattform für Wissens- und Erfahrungstransfer. Zu dem Kongress werden rund 4.000 Teilnehmende erwartet.
Lesen Sie mehr
BioOst auf der Leipziger Messe
Die BioOst lädt am 13. April wieder auf die Leipziger Messe ein. Die Fachmesse für die Bio-Branche rückt die Bereiche Bio-Lebensmittel und Natur-Drogerie sowie junge und regionale Unternehmen in den Fokus. Sächsische Unternehmen präsentieren sich unter anderem an einem Gemeinschaftsstand.
Lesen Sie mehr
Wolle-Fest & Stoffmesse in der Glashalle
Den Termin haben sich Fans von Wolle, Stoff und Handarbeiten längst vorgemerkt: Das 15. Leipziger Wolle-Fest & Stoffmesse findet am 5. und 6. April 2025 in der Glashalle der Leipziger Messe statt. Die Veranstaltung lädt zum Entdecken, Ausprobieren und Einkaufen ein.
Lesen Sie mehr
Überwältigende Resonanz: 296.000 Besucher auf der Leipziger Buchmesse 2025
Deutschland liebt das Lesen – das hat die Leipziger Buchmesse an den vergangenen vier Tagen eindrucksvoll gezeigt. 296.000 Besucherinnen und Besucher, und damit 13.000 mehr als im letzten Jahr, haben sich auf Entdeckungsreise durch die Vielfalt der Literatur begeben – sei es an den Ständen der Buchmesse, der Manga-Comic-Con, der Leipziger Antiquariatsmesse und den zahlreichen Leseorten in der Stadt. 2.040 Ausstellern aus 45 Ländern begeisterten das Publikum, darunter das Gastland Norwegen mit seinem „Traum im Frühling“. Im Rahmen von Leipzig liest, Europas größtem Lesefest, fanden dank der 3.000 Mitwirkenden über 2.800 Veranstaltungen an 330 Leseorten statt.
Lesen Sie mehr
Halbzeit: 96.000 Besucher auf der Leipziger Buchmesse
Worte bewegen Welten – und wie! Vor allem bewegen sie zahlreiche Lesebegeisterte seit Donnerstag wieder auf das Messegelände der Leipziger Buchmesse: 96.000 Besucher (2024: 88.000) haben sich bereits in den ersten beiden Tagen auf Entdeckungsreise in die Welt der Bücher und Geschichten begeben. Gemeinsam mit 2.040 Ausstellern und Verlagen, mit heimischen und internationalen Autoren feiern sie die Literatur und das Lesen, den inspirierenden Austausch bei persönlichen Begegnungen und die Möglichkeit, dabei vielleicht auch mal die Perspektive zu wechseln.
Lesen Sie mehr
Der Preis der Leipziger Buchmesse 2025 geht an Kristine Bilkau, Irina Rastorgueva und Thomas Weiler
Mit Spannung erwartet, ist nun die Entscheidung gefallen: Die Preisträger der Leipziger Buchmesse 2025 wurden am 27. März vor einem begeisterten Publikum in der Glashalle ausgezeichnet. In der Kategorie Belletristik entschied sich die Jury für Kristine Bilkau und ihren Roman „Halbinsel“. Den Preis in der Kategorie Sachbuch/Essayistik erhielt Irina Rastorgueva für „Pop-up-Propaganda. Epikrise der russischen Selbstvergiftung“. In der Kategorie Übersetzung würdigte die Jury Thomas Weiler für die Übersetzung von „Feuerdörfer. Wehrmachtsverbrechen in Belarus – Zeitzeugen berichten“ aus dem Belarussischen von Ales Adamowitsch, Janka Bryl und Uladsimir Kalesnik. Insgesamt wurden 506 Titel von 166 Verlagen eingereicht.
Lesen Sie mehr
Leipziger Buchmesse 2025: Vom 27. bis 30. März bewegen Worte Welten
Morgen öffnet die Leipziger Buchmesse und lädt für vier Tage unter dem Motto „Worte bewegen Welten“ Literaturbegeisterte zum Entdecken und Diskutieren ein. Mit 2.040 Ausstellern aus 45 Ländern sowie einem Flächenzuwachs im zweistelligen Bereich setzt die Messe auch 2025 ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Buches und positioniert sich erneut als wichtige Dialogplattform, die unterschiedliche Meinungen und Perspektiven zusammenbringt.
Lesen Sie mehr
therapie LEIPZIG 2025: Leipzig als Zentrum der modernen Neurorehabilitation
Wie gelingt die Rehabilitation bei neurologischen Erkrankungen? Das zeigt die therapie LEIPZIG 2025 vom 8. bis 10. Mai. Die Neurorehabilitation rückt dieses Jahr noch stärker ins Zentrum der Veranstaltung und entfaltet sich als Schaufenster für Innovationen und neue Erkenntnisse. Fachmesse und Kongress zeigen ein erweitertes Angebot – von Fachvorträgen bis zu Live-Demonstrationen mit Robotik, Virtual Reality und digitalen Therapielösungen.
Lesen Sie mehr
therapie LEIPZIG: Dein Karrierestart in der Therapie - Angebote für junge Therapeuten
Die therapie LEIPZIG ist auch 2025 bestens auf künftige und junge Therapeuten vorbereitet. Ein breites Informationsangebot an den Ausstellerständen sowie mehrere Veranstaltungen zu Ausbildung, Weiterbildung und Studiengängen direkt von den Profis warten hier auf den Nachwuchs.
Lesen Sie mehr
Green-Globe-Siegel: Leipziger Messe seit 16 Jahren erfolgreich für nachhaltiges Handeln zertifiziert
Im März 2025 wurde die Leipziger Messe erneut mit dem Green-Globe-Siegel ausgezeichnet – ein Beleg für ihr langjähriges Engagement für Nachhaltigkeit. Als erste deutsche Messegesellschaft erhielt sie 2009 die Zertifizierung und verfolgt seither eine konsequente Nachhaltigkeitsstrategie.
Lesen Sie mehr
Intec und Z: Jahresauftakt für Maschinenbau und Zulieferer überzeugt
Starker Besucherzuspruch, Neukundengeschäft und intensiver Austausch prägten das Messegeschehen von Intec und Zuliefermesse Z. Mit mehr als 17.800 Besuchern und großem Zuspruch durch Fachbesucher aus 42 Ländern endeten die Industriemessen Intec und Z am 14. März 2025 sehr erfolgreich.
Lesen Sie mehr
Leipziger Buchmesse: Die großen Fragen unserer Zeit im Forum Offene Gesellschaft
Unsere Welt steht unter Druck: Krise und Kriege rücken näher und fordern Haltung von uns, fordern Widerstandsfähigkeit, ja echte Wehrfähigkeit. Verteidigt werden müssen auch Toleranz, Vielfalt und Offenheit – mehr als je zuvor. Die Leipziger Buchmesse bietet dafür eine wichtige Diskussionsplattform: das Forum Offene Gesellschaft.
Lesen Sie mehr
Leipziger Buchmesse: Literaturgeschichte zum Mitnehmen - auf der 31. Leipziger Antiquariatsmesse lassen sich historische Schätze heben
Auf der Leipziger Buchmesse werden alle fündig – ob sie auf der Suche nach dem neuesten Bestseller, bunten Comics oder antiquarischen Kostbarkeiten sind. Zum 31. Mal kann das Publikum auf der Leipziger Antiquariatsmesse ausgiebig in Literaturgeschichte stöbern und Lieblingsexemplare direkt vor Ort erwerben. In Halle 5 gibt es zahlreiche sowohl hochpreisige als auch günstige Ausgaben mit spannender Vergangenheit zu entdecken.
Lesen Sie mehr
Intec und Z 2025: Europäische Maschinenbauer in Leipzig erwartet
Auf den Industriemessen Intec und Zuliefermesse Z zeigen mehr als 730 Aussteller aus 26 Ländern die neuesten Entwicklungen der metallbearbeitenden Industrie und Zulieferbranche. Als wichtiger Jahresauftakt und stabiler Eckpfeiler der Branche findet das Messe-Doppel vom 11. bis 14. März statt. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen ist es gelungen, die starke Präsenz von Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau sowie der klassischen Zulieferbranche auf dem Top-Niveau der Vorveranstaltung zu halten. Dies unterstreicht einmal mehr die Bedeutung des ersten wichtigen Branchentreffs zu Beginn des Geschäftsjahrs.
Lesen Sie mehr
therapie LEIPZIG 2025 schafft neue Plattform für Gesundheitsförderung
Wie können wir die Gesundheit der Menschen in Deutschland nachhaltig fördern? Die therapie LEIPZIG 2025 (8.–10. Mai) gibt Antworten und präsentiert mit dem Gesundheitscampus eine neue Plattform für Prävention und Rehasport. Der Gesundheitscampus vernetzt Akteure aus Therapie, medizinischer Rehabilitation, Reha- und Gesundheitssport sowie Betrieblichem Gesundheitsmanagement. Integriert in die Fachmesse bietet er eine einzigartige Mischung aus Ausstellung, Aktivkursen und einer Themenbühne mit Fachvorträgen und politischen Diskussionen.
Lesen Sie mehr
Leipziger Messe: Partner des SC DHfK im Jahr 2025
Die Leipziger Messe ist im Jahr 2025 Partner des Handball-Bundesligisten SC DHfK Leipzig. Die Unternehmensgruppe ist nicht nur in Form von Video-Einspielern bei den Heimspielen in der Quarterback Immobilien Arena präsent. Support gibt es beim Einlauf der Mannschaft auch vom Messemännchen.
Lesen Sie mehr
1
...
4
5
...
10